63: Baumaterial

Beton, Holz, Glas, Stahl oder Lehm, Kunst- und Natursteine, Hanf, Kunststoffe, zahllose Verbundmaterialien oder ganz schlicht Strohballen. Und damit hätten wir erst einen kleinen Anriss der Welt der Baumaterialien gemacht. Können wir über Baumaterialien in aller gebotener Kürze überhaupt zielführend sprechen? Ein schwieriges wie zugleich höchst spannendes Bauthema, über das wir uns in dieser Folge mit Annette Hillebrandt unterhielten, Professorin am Lehrstuhl Baukonstruktion, Entwurf und Materialkunde an der Bergischen Universität Wuppertal und der Kollegin Christina Sonnborn, wissenschaftliche Assistentin im TEAMhillebrandt und wie ihre Kollegin auch ebenfalls als Architektin in der Praxis unterwegs.

Om Podcasten

DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.