62. Fassade

In dieser Folge waren wir zu Gast bei allmannwappner in München. Die Fassadenplanung ist eine Standardaufgabe von Architekt:innen, sie gehört zu jedem Projekt. Aber ist sie immer getrennt von der Gebäudestruktur zu betrachten? Als äußerste Schicht des Gebäudes bleibt die Fassade von höchster Bedeutung, prägt sie doch maßgeblich unseren ersten Eindruck. Welche Funktion übernimmt sie über die Ästhetik hinaus? Oder muss es vielleicht gar nicht immer einen Zusatznutzen geben? Welche Rolle kann die häufig vernachlässigte fünfte Fassade, das Dach, einnehmen? Darüber und über die Bedeutung der Fassade für das städtebauliche Umfeld unterhielten wir uns mit Markus Allmann und Ludwig Wappner.

Om Podcasten

DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.