„Dieter Roth traute sich, Dilettant zu sein“ – Ina Jessen und Dirk Dobke

Das ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen Hamburg - A podcast by Deichtorhallen Hamburg

Dieter Roth (1930–1998) zählt zu den facettenreichsten Künstlern der Gegenwart. Sein Werk ist überbordend und revolutionär: Er experimentierte früh mit verschiedenen Drucktechniken und verwendete verderbliche Materialien wie Schokolade, Käse oder Bananen, die er durch eine Druckpresse quetschte oder einfach verschimmeln ließ. Roth beschäftigte sich aber auch intensiv mit Sprache, Literatur und Musik, veröffentlichte Zeitschriften, Bücher und Theaterstücke. Seine künstlerische Arbeit hat Roth zu Lebenzeiten nie abgeschlossen, dennoch inspiriert sein Werk viele Künstler*innen bis heute. In dieser Folge von DAS IST KUNST spricht Friederike Herr mit den Dieter-Roth-Expert*innen und Kurator*innen Ina Jessen und Dirk Dobke über Sonnenuntergänge aus Salamischeiben, Schokoladen-Porträts und Roths Kindheitserfahrungen im Nationalsozialismus.

Visit the podcast's native language site