[1/3] Anwältin klärt über ZFU auf (mit Nicole Schütt)

Conversions und Copywriting Podcast - A podcast by Tim Gelhausen - Tuesdays

Podcast artwork

Categories:

#633 – In dieser Episode, dem ersten Teil einer dreiteiligen Reihe, klärt die Rechtsanwältin Nicole Schütt gemeinsam mit Tim die wichtigsten rechtlichen Aspekte rund um das ZFU und das Fernunterrichtsschutzgesetz. Du erfährst, wann eine ZFU-Zertifizierungspflicht besteht, wie das Gesetz auf Onlinekurse und Coachingprogramme angewendet wird und welche Optionen du als Anbieter hast. Hier findest du mehr zu Nicole Schütt: https://www.nicoleschuett.com/ ZFU-Sprechstunde: https://www.nicoleschuett.com/zfusprechstunde Highlights: "Eine ZFU-Zulassung bringt ein Qualitätssiegel, schränkt jedoch die Flexibilität des Angebots stark ein." "Bereits die Möglichkeit, inhaltliche Fragen zu stellen, kann eine Lernerfolgskontrolle darstellen und damit die Zertifizierungspflicht auslösen." "Je höher der Live-Anteil eines Programms, desto eher kann man der Zertifizierungspflicht nach ZFU entgehen." Timestamps: 00:00 – Überblick zur ZFU: Podcastreihe 03:10 – ZFU und aktuelle Gerichtsurteile 06:42 – Wann ist eine ZFU-Zertifizierungspflicht nötig? 09:17 – Lernerfolgskontrolle und Live-Anteile erklärt 13:44 – Diskussion wichtiger Gerichtsurteile 18:21 – Das Spannungsfeld: Flexibilität vs. ZFU-Zertifizierung 25:07 – Handlungsoptionen für Anbieter 31:05 – Risiken und Worst-Case-Szenarien 38:21 – Fazit, Tipps und Kontakt zu Nicole Schütt Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

Visit the podcast's native language site