CE66 - Viel sehen, wenig hören

<em> </em>Endlich ist Schluss mit dem Age Shaming – die FIFA hebt die Altersgrenze für Schiedsrichter auf! Wir freuen uns mit denjenigen Referees, deren allzu frühe Verrentung nun verdientermaßen verschoben wird. Außerdem blicken wir auf die Bundesliga-Spieltage 16 und 17 zurück, bringen den jungen Joschka Fischer gegen Andreas Neuendorf in Anschlag, würdigen Markus Gisdols Ausführungen zu den Assistenten und Vierten Offiziellen, beantworten Hörerfragen und stimmen zum Schluss sogar kurz ein, sagen wir, Weihnachtslied mit Fußballbezug an. Allen Hörerinnen und Hörern eine geruhsame Jahresendzeit und ein erquickliches 2015!

Om Podcasten

Fußball ist ein einfaches Spiel – deshalb ist es so erfolgreich: Der Ball ist rund. Das Spiel dauert um die 90 Minuten. Problematisch wird es nur, wenn Sonderfälle auftreten. Wenn ein Spieler plötzlich mit nacktem Oberkörper auf den Zaun springt, wenn ein Engländer doch mal mit einem Wembley-Tor trifft oder wenn auch nach der zigsten Wiederholung nicht klar ist, ob es ein Foul in der 88. Minute war und ob es im oder vor dem Strafraum passierte. Der Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben möchte für mehr Fachwissen auf den Tribünen und an den Empfangsgeräten sorgen. Alex Feuerherdt und Klaas Reese sprechen über das Schiedsrichterwesen im Allgemeinen und die Spielregeln im Speziellen.